alle Seminare
05.10.2025 - 10.10.2025
Nordfriesisches Wattenmeer – Naturschutz, Klimawandel und der Mensch in der Halligwelt
Dozentin: Antje Düsterhöft · Ort: Dagebüll
760,00 €
buchbar
05.10.2025 - 11.10.2025
Sardinien - Vorbild für Verknüpfung von nachhaltiger Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus in Europa?
Europa
Dozentin: Helma Heldberg · Ort: Alghero, Sardinien
830,00 €
Warteliste
05.10.2025 - 11.10.2025
Trauminsel Mallorca?! – Die "Insel der Deutschen" im Konflikt zwischen Naturschutz und Tourismus
Mit Beispielen an der Nordküste und Exkursionen per Rad und zu Fuß
Dozent: Olaf Stümpel · Ort: C'an Picafort, Mallorca
990,00 €
nur noch wenige Plätze verfügbar
06.10.2025 - 10.10.2025
Nationalpark Eifel und Braunkohletagebau Inden - Natur zwischen Schutz und Nutzung
Die Rureifel, der Nationalpark und der Braunkohletagebau per Rad
Dozent: Andreas Schneider · Ort: Heimbach
640,00 €
Warteliste
12.10.2025 - 17.10.2025
Das Bayerische Oberland im Klimawandel - Herausforderungen und Lösungen
Dozent: Uwe Roth · Ort: Kloster Benediktbeuern
775,00 €
nicht mehr buchbar
19.10.2025 - 24.10.2025
Amrum - durch Nationalpark und Biosphärenreservat bestens geschützt?
Chancen und Konflikte einer besonderen Lage
Dozent: Christian Starkloff · Ort: Nebel, Amrum
780,00 €
buchbar
19.10.2025 - 24.10.2025
Das Siebengebirge – wertvolle Natur- und Kulturlandschaft zwischen Schutz und Nutzung
Hintergründe im größten Naturschutzgebiet Nordrhein-Westfalens
Dozentin: Laura Schütt · Ort: Königswinter
620,00 €
buchbar
19.10.2025 - 24.10.2025
Der Kaiserstuhl – Erhalt und Entwicklung einer wertvollen Kulturlandschaft
Dozentin: Lin Koslowski · Ort: Vogtsburg-Achkarren
820,00 €
buchbar
19.10.2025 - 24.10.2025
Die Vulkaneifel – Regionalentwicklung im Spannungsfeld zwischen Rohstoffabbau und Geotourismus
Dozentin: Elke Sprunkel · Ort: Daun
780,00 €
buchbar
26.10.2025 - 31.10.2025
Freiburg - Deutschlands grüner Süden
Hinter den Kulissen der "Green City" (mit Exkursionen per Rad)
Dozentin: Astrid Mayer · Ort: Freiburg
390,00 €
noch nicht buchbar