Achtsamer Umgang mit Emotionen und Stress im Berufsleben

Resilienz stärken mit Achtsamkeit, Meditation, Bewegung

Seminarnummer
813226
Ort
Art
Bildungsurlaub
Preis
975,00 €
inkl. Ü/HP+ | EZ-Zuschlag: 172,50 € insgesamt
Preis (Firma)
1175,00 €
inkl. Ü/HP+ | EZ-Zuschlag: 172,50 € insgesamt
Beschreibung

Ein angemessener Umgang mit Emotionen spielt in der heutigen Berufswelt eine immer größere Rolle. Wer mit den ständigen Veränderungen, Unsicherheiten und Komplexitäten im Arbeitsleben umgehen möchte, benötigt eine hohe emotionale Kompetenz.  

In diesem Seminar lernen Sie Kompetenzen und Metho­den kennen, um die persönliche Resilienz (Krisenkom­petenz) und die emotionale Kompetenz zu stärken sowie anpassungsfähig und flexibel auf Veränderungen in der Arbeitswelt zu reagieren (Agilität).

Dazu nutzen wir die Praxis der Achtsamkeit, Bewegung und die „wilde Weisheit“ der Natur. Durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis drinnen und draußen können wir Konzentration und Fokus und die Fähigkeit „voll und ganz da zu sein“ erhöhen. Achtsamkeit hilft uns, unser Leben und Erleben bewusster und selbst­bestimmter gestalten zu können und damit unsere Stress­kompetenz und Resilienz zu stärken.

Bei und in diesen Prozessen unterstützt uns die „wilde Weisheit“ der Natur. Natur zu hören, zu spüren und zu fühlen, uns achtsam in ihr zu bewegen, uns intensiv mit ihr (wieder) zu verbinden und von ihr „spiegeln“ zu lassen entspannt nicht nur, sondern stärkt unsere Selbstwahrnehmung und Selbst­reflexivität.

Seminarinhalte:

  • Entstehung, Funktion und Notwendigkeit von Emotio­nen
  • Die positive Kraft auch „schwieriger“ Gefühle und positive Gefühle als Ressource
  • konstruktiver Umgang mit Emotionen am Arbeitsplatz 
  • Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist, Ent­wicklung einer Stressreaktionskompetenz 
  • Auswirkungen von Bewegung in der Natur auf Körper und Geist
  • Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und Selbster­mächtigung
  • Achtsamkeit und Spiritualität, Stärkung von Bewusst­heit und Präsenz
  • Stärkung eigener Ressourcen zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit im Berufsleben
  • Stärkung des Immunsystems und der Regeneration durch Aufenthalte und Bewegung in der Natur
  • Die Natur als Spiegel innerer Prozesse

Seminarablauf:
Es finden tägliche Meditationen und Aufenthalte in der Natur (ca. 60 Minuten) statt.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 975,00 €
(Firma: 1175,00 €)
inkl. Ü/HP+ | EZ-Zuschlag: 172,50 € insgesamt
buchbar
Anmelden
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
04.05.2025 - 09.05.2025

Ich bin – ich kann!

Ort: List, Sylt
845,00 €
Warteliste
✓ Bildungsurlaub
04.05.2025 - 09.05.2025

Stressbalance durch die Ausrichtung nach dem inneren Kompass

Ort: Borkum
945,00 €
nur noch 1 Platz verfügbar
✓ Bildungsurlaub
11.05.2025 - 16.05.2025

Schreiben als Ressource - wie Worte uns resilient machen

Ort: Langeoog
985,00 €
Warteliste