Empowerment durch Yoga - konzentriert und verantwortungsvoll im Beruf
Bildungsurlaub für Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung
Seminarnummer
824824
Gruppenstärke
10-16 Pers.
Termin
Dozentin

Art
Bildungsurlaub
Preis
995,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 140,00 € insgesamt
Preis (Firma)
1195,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 140,00 € insgesamt
Beschreibung
Auf Basis körperlicher Beweglichkeit und Gesundheit liegt die Essenz aller Praktiken des Yoga darin, den Geist zu erreichen und ihn durch Übung in ein Stadium von innerem Frieden zu bringen. Für den Berufsalltag ist das ein großes Plus, da Sie durch achtsames meditatives Gewahrsein in diesem Seminar lernen, die Geschwindigkeit in Ihrem Körper und Ihrem Alltag zu drosseln und sich innerer Entspannung zu öffnen, hin zur Qualität des Momentes und damit zu einem fokussierten Krafteinsatz. Yoga kann Sie darin unterstützen, in Beruf und Alltag anstehende Prozesse selbstverantwortlich und professionell zu steuern und auch schwierigen Situationen mit mehr Gelassenheit und Ruhe zu begegnen. Die Inhalte des Seminars eignen sich zur Weitergabe an Dritte, auch didaktische Fragestellungen finden Berücksichtigung.
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer/innen mit Vorerfahrung in der Methode aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Es kann jedoch auch unabhängig davon gebucht werden.
Mindestens dreijährige durchgängige Praxis in Hatha-Yoga, Erfahrung sowie Interesse zu meditieren, hinreichende psychische Stabilität und grundsätzliche körperliche Gesundheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar.
Seminarinhalte:
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer/innen mit Vorerfahrung in der Methode aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Es kann jedoch auch unabhängig davon gebucht werden.
Mindestens dreijährige durchgängige Praxis in Hatha-Yoga, Erfahrung sowie Interesse zu meditieren, hinreichende psychische Stabilität und grundsätzliche körperliche Gesundheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar.
Seminarinhalte:
- Asanapraxis
- Pranayamapraxis
- Wahrnehmungs- und Bewusstseinsarbeit mit Konzentrations- und Meditationsübungen
- indische Yogaphilosophie
- Mantren
- Stressreduktion, Vitalität und Energie
- Steigerung körperlicher und geistiger Flexibilität
- Steigerung von Konzentrationsfähigkeit, Achtsamkeit und Präsenz
- Gewinn von innerer Zentriertheit zur Steigerung von Belastbarkeit und Willensstärke
- Selbstwahrnehmung von Blockaden und Krankheitssymptomen
- Selbstverantwortung und Selbstbestimmung
- Reinigung von alten Blockaden aus körperlichen und geistigen Verspannungen.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Dokumente
Karte
Ähnliche Seminare

✓ Bildungsurlaub
28.04.2025 - 02.05.2025
Die Kraft der Mitte stärken mit Hatha Yoga und Qi Gong für mehr Ausgeglichenheit von Körper und Geist im Berufsalltag
Ort: Stadland-Seefeld, Nordsee
915,00 €
nicht mehr buchbar

✓ Bildungsurlaub
03.05.2025 - 10.05.2025
Mit Hatha Yoga und Yin Yoga in die Balance von Körper und Geist, um den Anforderungen des Berufsalltags besser gerecht zu werden
Ort: Sardinien, Italien
1225,00 €
nicht mehr buchbar

✓ Bildungsurlaub
05.05.2025 - 09.05.2025
In die innere Mitte mit Yoga
Ort: Stadland-Seefeld, Nordsee
925,00 €
nicht mehr buchbar