In die innere Mitte mit Yoga

Selbstwertschätzung für mehr Gelassenheit und Burnoutprävention

Seminarnummer
837025
Art
Bildungsurlaub
Preis
925,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 100,- € insgesamt
Preis (Firma)
1125,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 100,- € insgesamt
Beschreibung

In Zeiten von Veränderung sind wir als Menschen aufgefordert, mehr denn je unsere innere Mitte zu bewahren. Da die Rhythmen des Lebens aber nicht immer unseren eigenen Rhythmen und Bedürfnissen entsprechen, ist Gelassenheit inmitten eines grundlegenden und möglichst stabilen Kontaktes mit uns selbst wünschenswert, in feiner Abstimmung mit Achtsamkeit und Flexibilität, um situatives Umschwingen zu ermöglichen.

In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, das Ankommen und Verweilen in der Inneren Mitte über aktive Bewegung und Entspannung, Arbeit mit den Chakren, Achtsamkeits- und Wahrnehmungspraktiken der Meditation und durch die Heilkraft der Natur zu trainieren. Da die Arbeit mit uns selbst mit dem roten Faden „Spüren – ausrichten – loslassen“ auf „teilnehmender Beobachtung“ basiert, ist der Fokus dieser Tage Innenschau und Achtsamkeit -, also dann für Sie geeignet, wenn Sie Freude daran haben, sich in dieser Zeit auf Ihre innere Entwicklung einzulassen und die Stille einzuladen, um den Geist von unnötigen Gedanken zu reinigen und allmählich zu beruhigen.

Für den Berufsalltag ist das ein großes Plus, da wir lernen, immer wieder bewusst die Geschwindigkeit in unserem Denken und unserem Alltag zu drosseln, und damit klarer und effektiver arbeiten. Aus dem Schutz jener Zentrierung können wir uns aus der Qualität des Momentes für jede Situation öffnen, in vitalem, fokussierten und selbstbestimmten Krafteinsatz.

Ein ruhiger Geist und eine verfeinerte Körperwahrnehmung lässt uns ausgeglichen, kraftvoll, motiviert und zuversichtlich unserem Weg durchs Leben folgen.

Seminarinhalte

  • Körperliche Übungen (Asana), Atempraxis (Pranayama), Wahrnehmungs- und Bewusstseinsarbeit (Dharana), Achtsamkeitspraxis, geführte Entspannung (Nispanda)
  • praktikable Anregungen aus dem tieferen Wissen der Yoga-Lehre (Svasthya-Dharma)
  • „Innere Mitte“ in ihrer Komplexität (Ausrichtung, Anker, Zentrum, Energieleitbahn) erkennen, unterstützt von aktiven und passiven Werkzeugen: Fühlen und regulieren, Wahrnehmungstraining, Kontextakzeptanz inmitten von Urteilsfreiheit, Einbeziehung unserer Bedürfnisse
  • Ruhige Ausgeglichenheit, indem Denken (Geist) und Fühlen (Herz) wieder in ihrer ursächlichen Verbindung sind
  • Loslassen: grundlegende Akzeptanz, Vertrauen, Lösung
  • Vermittlung, Anleitung und Raum für Reflexion der Seminarinhalte für konkrete Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem jeweiligen privaten/ beruflichen Kontext
  • Anwendungsimpulse aus den Seminarinhalten für mögliche kontextgebundene und eigenverantwortliche Weitergabe

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 925,00 €
(Firma: 1125,00 €)
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 100,- € insgesamt
buchbar
Anmelden
Weitere Termine
28.09.2025 - 03.10.2025

In die innere Mitte mit Yoga

Ort: Leutkirch, Allgäu
775,00 €
buchbar
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
24.02.2025 - 28.02.2025

Ökonomischer bewegen, Stress bewältigen, Effizienz im Beruf

Ort: Heiligenhafen, Ostsee
1135,00 €
nur noch wenige Plätze verfügbar
✓ Bildungsurlaub
02.03.2025 - 07.03.2025

Die Franklin-Methode® im Beruf

Ort: Borkum
825,00 €
buchbar