Stressbalance durch Achtsamkeit im Berufsleben
EEin Ressourcen-Training in der Natur

Viele Menschen erleben zunehmend Stress im Beruf und damit Verspannungen für Körper und Geist. Äußere Einflüsse im (Berufs-)Alltag wie Konflikte, Ärger, Leistungs- und Zeitdruck, Über- oder Unterforderung sind nur einige Ursachen für inneren psychischen Stress. Mit der Achtsamkeitsschulung, durch Wahrnehmung, Präsenz und Einschätzen der eigenen Gefühlswelt, erforschen wir, was uns im gegenwärtigen Moment aus der Balance bringt, und wie wir durch den richtigen Umgang mit unseren Ressourcen lernen, uns auf das „Wesentliche“ in Beruf und Privatleben zu konzentrieren und das Leben zu genießen.
Seminarinhalte:
- Wahrnehmen eigener Einstellungen und Denkmuster im Stress
- Kennenlernen und Ausschöpfen der eigenen Energiereserven
- Erkennen von inneren und äußeren Konflikten und Entwickeln von Lösungsstrategien
- Meditations- und Entspannungsübungen
Seminarziele:
- Stärkung der Stresskompetenz zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit
- Lebensqualität erhöhen und weitere (berufliche) Herausforderungen annehmen durch Nutzen der eigenen Energiereserven
- Persönliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen (Kollegen/Team) erweitern
- Selbstwahrnehmung schärfen: Erkennen eigener Verhaltensmuster und Stärkung der Intuition
- Fähigkeit zu entspannen durch Achtsamkeit und Selbstakzeptanz erhöhen
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Thüringen
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Stressbalance durch Achtsamkeit im Berufsleben
Stressbalance durch Achtsamkeit im Berufsleben

Perspektive 60 - die Herausforderungen im Herbst des beruflichen Lebens kraftvoll und achtsam annehmen

Mut zur Veränderung
