In die Kraft kommen mit Yoga - Ressource Resilienz für berufliche Umsetzungsfähigkeit

Ressource Resilienz für berufliche Umsetzungsfähigkeit

Seminarnummer
824825
Art
Bildungsurlaub
Preis
1425,00 €
inkl. Ü/HP | EZ-Zuschlag: 406,00 € insgesamt
Preis (Firma)
1625,00 €
inkl. Ü/HP | EZ-Zuschlag: 406,00 € insgesamt
Beschreibung

Wohlbefinden gibt uns Kraft. Es schützt uns gleichzeitig vor dem Einfluss von Wahrnehmungen wie Stress oder Risiken. Das bedeutet Resilienz.

Damit arbeitet Yoga: die nötige Wechselwirkung von Spannung und Entspannung in Bezug auf jegliches Handeln und die Befüllung der „inneren Batterie“ erzeugt nicht nur vitale Energie, sondern stellt sie als Kraft für alle Belange des Seins zur Verfügung.

Auf Basis kör­per­licher Beweglichkeit und Gesundheit erreicht Hatha-Yoga den Geist, um ihn durch Übung in ein Stadium von innerem Frieden und Zentriertheit zu bringen. Das ist für den Berufsalltag ein großes Plus, da wir ler­nen, die Geschwindigkeit in unserem Körper und un­se­rem Alltag zu drosseln und uns innerer Entspannung zu öff­nen, hin zur Qualität des Momentes und damit einem fo­kussiertem Kraft­einsatz. Indem wir immer wieder mit einer tieferen Ebene unserer Selbst in Verbindung kommen, können wir immer stärker aus diesem Bewusstsein heraus handeln: Erhöhte Moti­vation, Sou­veränität im eigenen Einflussbereich und optimale Nutzung der eigenen Potenziale und Fähigkeiten sind Effekte dieses Weges. Schwierige Situa-tionen, durch Gelassenheit und Ruhe unterstützt, verändern sich in ihrer Dynamik. An­stehende Prozesse können so ressourcenschonend und effizient gesteuert werden.

Der Yoga-Weg erhellt unseren Alltag durch erhöhtes Ver­trauen, echte Lebendigkeit und krea­tive Teilnahme am Leben. Damit können wir auch anderen Men­schen Unter­stützung anbieten, ihre Ge­stal­tungs­spielräume und Ressourcen wahrzunehmen.

Seminarinhalte

Potenzial der eigenen Möglichkeiten, Selbstverantwortung, Konzentration, Vertiefung von Achtsamkeit, Selbstregulation, Selbststeuerungskompetenz: Erkennen von Bedürfnissen und praktikable Anwendung im Arbeitsgeschehen, Entspannung als Stressprophylaxe, Kraftgewinn, Kraftsteuerung und Energiefluss.

Die Themen werden eingängig und umsetzbar durch die Praxis von Asana­s (körperliche Übungen), Pranayama (Arbeit mit dem Atem), Wahrnehmungs- und Bewusstseinsschulung durch Konzentrations- und Meditationsübungen, unter­stützt durch praktikable Anregungen aus dem tieferen Wissen der indi­schen Yogaphilosophie, das nicht nur psychologisch interessante Anregungen enthält, sondern zutiefst lebenspraktisch ausgerichtet ist.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 1425,00 €
(Firma: 1625,00 €)
inkl. Ü/HP | EZ-Zuschlag: 406,00 € insgesamt
buchbar
Anmelden
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
24.02.2025 - 28.02.2025

Ökonomischer bewegen, Stress bewältigen, Effizienz im Beruf

Ort: Heiligenhafen, Ostsee
1135,00 €
nur noch wenige Plätze verfügbar
✓ Bildungsurlaub
02.03.2025 - 07.03.2025

Die Franklin-Methode® im Beruf

Ort: Borkum
825,00 €
buchbar