Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Wie in Bremen die Zukunft geplant wird

Seminarnummer
841125
Ort
Art
Bildungsurlaub
Preis
655,00 €
inkl. Ü/F | EZ-Zuschlag: 90,- € insgesamt
Beschreibung

Google weiß, was wir suchen, Instagram, was wir mögen und Amazon, was wir kaufen. Da unser Verhalten zum größten Teil von Gewohnheiten und nur zu einem kleinen Teil von einem freien, unberechenbaren Willen geprägt ist, wird ein Muster erstellt, mit dem unser Tun und sogar Fühlen möglichst gut vorhersehbar ist – das ist zumindest die Google-Vision. Das Ziel ist, Algorithmen zu entwickeln, die glückliche Menschen produzieren.

Die sogenannte Digitale Revolution seit dem Ende des 20. Jahrhunderts wird mit ihrer Schlagkraft oft mit der industriellen Revolution 200 Jahre zuvor verglichen. Digitaltechnik und Computer bewirken einen Wandel nahezu aller Lebensbereiche und läuten eine radikale Umwälzung unseres Gesellschaftsmodells ein. Noch ist kaum abzusehen, welche Folgen die aktuellen technischen Entwicklungen für die Menschheit haben.

In diesem Seminar wird zunächst ein Überblick über den Entwicklungsstand im Bereich der Digitalisierung, Künstlichen Intelligenz und Robotik gegeben. In Bremen sind viele Institute, Labore und Forschungseinrichtungen beheimatet, die an einer technisierten und digitalisierten Zukunft arbeiten und uns einen Einblick in ihre Arbeit ermöglichen. Wir lernen diese Einrichtungen kennen und kommen mit Forschern verschiedener Fachrichtungen ins Gespräch. Dabei werden auch gesellschaftspolitische und ethische Perspektiven berücksichtigt und diskutiert.

 

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 655,00 €
(Firma: 0 €)
inkl. Ü/F | EZ-Zuschlag: 90,- € insgesamt
buchbar
Anmelden
Ähnliche Seminare