Mehr Energie und Achtsamkeit im Beruf mit Iyengar®- Yoga und Gehmeditationen nach Thich Nhat Hanh
Aufbaumodul - Bildungsurlaub für Menschen mit Praxis-Erfahrung in Iyengar®-Yoga

In einem intensiven Berufsalltag vernachlässigen wir oft unseren Körper. Aber gerade die Strapazen des modernen Lebens und Berufsalltags können körperliche Schmerzen und seelische Leiden verursachen. Yoga bedeutet Integration, Zusammenführung. Yoga hilft, die seelische und körperliche Ebene wieder in Verbindung zu bringen und ein Gefühl innerer und äußerer Ausgeglichenheit herzustellen. Yoga ist für jeden geeignet. Der tägliche kraftvolle und zugleich achtsame Unterricht wird drei Aspekte besonders berücksichtigen:
1. Technik – das in der körperlichen Ausrichtung sehr genaue Arbeiten sowie das gelegentliche Üben mit Hilfsmitteln.
2. Dauer – wie lange bleibt der einzelne Teilnehmer in der Haltung, damit sich eine sowohl dehnende und kräftigende wie auch biochemische, psycho-mentale Wirkung entfaltet
3. Sequenz – welche Asanas (Posen) passen zu den äußeren (z.B. Wetter, Tageszeit) und inneren Bedingungen (nervlicher und körperlicher Zustand der Teilnehmer).
Mit Hilfe von Yoga-Positionen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation entwickeln wir Achtsamkeits-Techniken, die wir im (Berufs-)alltag anwenden können. Das Seminar bietet hierbei die Möglichkeit in uns still zu werden, in uns hineinzuhören und fühlen, und zu wissen, wer wir sind und warum wir die Entscheidungen treffen, die wir treffen. Mit Klarheit und Bewusstheit.
Das Seminar vermittelt einen fundierten und strukturierten Aufbau der Yogapositionen (Asanas). Der Einblick in die Theorie und Praxis des Iyengar-Yoga möchte Sie zur Anwendung in Ihrem (Berufs-)Alltag motivieren. Jeden Morgen werden Gehmeditationen nach Thich Nhat Hanh in der Natur durchgeführt zur Achtsamkeitsschulung, Stressbewältigung und als Kraft-Ressource für persönliches Leben und Berufsalltag. In den Theorieböcken wird des Weiteren der Umgang mit. schwierigen Gefühlen im Berufsalltag und eine bessere Kommunikation am Arbeitsplatz erforscht.
Wichtiger Hinweis: Das Belegen dieses Seminars empfehlen wir Ihnen ausdrücklich nur mit Vorerfahrung konkret in der Methode Iyengar Yoga – falls Sie diese nicht mit bringen, gibt es weitere Iyengar Yoga-Angebote des LIW, die Sie wählen können. Haben Sie Dank!
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein
Anerkennung möglich in: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt