Aloha-Touch - Lomi Ausbildung
Hawaiian Massage

Die Hawaiian Bodywork oder Lomi Lomi ist eine einzigartige Synthese von Ritual, Tanz und Körperarbeit, die Massage mit verschiedensten schamanischen Ansätzen verbindet. Lomi bedeutet kneten, reiben und drücken Lomi Lomi, die Verdopplung des Wortes und auch Nui bringen die Einzigartigkeit zum Ausdruck.
Sie massieren mit Händen und Unterarmen mit unterschiedlicher Dynamik und Druckintensität, mal sehr sanft, mal fordernd und tief in die Muskulatur gehend über den ganzen Körper. Lange, verbindende und wellenförmige Massagestriche verschmelzen mit der Musik zu einem Tanz um den Tisch und mit dem Körper, wobei „die Person, die massiert wird, das Drehbuch schreibt“. Die Massage ist weich und fließend, geschmeidig und auch kraftvoll, wie die Wellen des Ozeans.
In diese Bodywork sind auch Elemente aus anderen Bereichen wie tiefe Bindegewebsmassage, verschiedene Stretchings und sanfte Gelenklockerung integriert. Der Körper findet wieder in ein gesundes Verhältnis von Anspannung und Entspannung. Er kommt in Bewegung und wird immer „flüssiger“. Festgehaltene Strukturen, Verspannungen oder Blockaden können sich lösen sowie damit einhergehende Emotionen und unbewusste, Stress verursachende Glaubensmuster können sich klären.
Die Ausbildung in Hawaiian Bodywork fördert einen erweiterten körperlichen, geistigen und spirituellen Bewegungsraum und das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung, die Verfeinerung der Sinne sowie die Schulung der Intuition. Nur wer selbst körperlich und geistig beweglich und in Balance ist, kann eine gute Massage geben. Als Lomi-MasseurIn begegnen Sie der Person, die sie massieren, mit Achtsamkeit, Respekt, Annahme, dienender Liebe und der Fähigkeit ganz im Augenblick zu sein.
Das Seminar richtet sich insbesondere an Teilnehmende mit Vorerfahrungen in anderen Massagetechniken bzw. an Teilnehmende aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen und medizinischen Berufen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Es ist offen für alle Interessierten. Ein Einführungsworkshop in die hawaianische Massage ist zu empfehlen, jedoch keine unbedingte Vorraussetzung.
Seminarinhalte
- Grundlagen in Massagetechniken und Bodywork
- Lomi Lomi Massagetechniken
- Üben eines Vorgespräches
- Grundlagen der Anatomie
- Medizinische Indikationen und Kontraindikationen
- Energiearbeit
- Atemarbeit
- Schulung der Intuition
- Präsenz und Achtsamkeit
- Schrittführung an der Liege und Ausrichtung
- Erlernen des Navigatorenschrittes oder Flying
- Umgang mit Emotionen
- Körperwahrnehmung
- Philosophie und spiritueller Hintergrund der Hawaiianischen Massage
- Verschiedene Meditationen
- Rechtliche Hintergründe
Seminarziele
- Erlernen der Hawaiianischen Massagekunst und Befähigung, diese einzigartige Wellnessmassage gesunden Menschen anzubieten
- Schulung der Selbstwahrnehmungsfähigkeit und der Körperwahrnehmung, einschließlich eigener Emotionen.
- Förderung der körperlichen und mentalen Flexibilität und Stabilität
- Schulung im Umgang mit Emotionen und Befähigung innere Prozesse zu begleiten
- Verinnerlichen des Aloha-Spirit und dessen Bedeutung sowie Verstehen des kulturellen und geistigen Hintergrundes der Huna Philosophie
- Förderung der Toleranz und mitfühlenden Annahme
- Medizinische Indikationen und Kontraindikationen
- Sich der eigenen Grenzen bewusst sein
Aus einem besser organisierten und flexibleren Körper erblüht ein gesteigertes Selbstwertgefühl und eine höhere Effektivität in allen Lebensbereichen.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

Tai Chi und Qi Gong für Beruf und Alltag

Die Kraft der Mitte stärken mit Hatha Yoga und Qi Gong für mehr Ausgeglichenheit von Körper und Geist im Berufsalltag
