Qigong, Taijiquan und Traditionelle Chinesische Medizin
Das Wasser und seine Bedeutung für Persönlichkeit und Entwicklung
Seminarnummer
822124
Gruppenstärke
10-16 Pers.
Termin
Ort
Dozentin

Art
Bildungsurlaub
Preis
885,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 100,- € insgesamt
Preis (Firma)
1085,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 100,- € insgesamt
Beschreibung
Qigong und Taijiquan sind über mehrere tausend Jahre aus der Bewegungskultur in China entstanden und verkörpern hochentwickelte Methoden zur ganzheitlichen Gesundheits-förderung für Menschen jeden Alters.
Das Besondere an diesen Bewegungskünsten ist, dass durch die Übungspraxis mit Bewegung, Atmung und Aufmerksamkeit die Zirkulation und Verteilung unserer Lebensenergie „Qi“ durch den Körper gefördert wird. Hierbei wird die gesamte Anatomie, Organe, Physiologie und unsere feinstoffliche Lebensenergie bewegt, aktiviert und reguliert. Daraus folgt die verbesserte Versorgung aller menschlichen Lebenssysteme und z.B. die Aktivierung unserer Selbstheilungskräfte. Es werden unsere Beziehungen zu den natürlichen Elementen, wie z.B. Wasser, Holz oder Erde mehr bewusst, die täglich das Wohlbefinden mit unserer Gesundheit beeinflussen. Durch regelmäßige Anwendung der Übungen mit den Prinzipien von Entspannung und Ruhe lassen sich jeweils ganzheitlich wirkende Effekte der Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung (u.a. Stresskompetenz, Resilienz, ernährung, Kommunikation) auf natürlichem Weg erreichen.Die Nieren im Funktionskreis Niere-Blase speichern aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) die genetischen und energetischen Erbanlagen unserer Eltern. Gleichzeitig wird die Nierenenergie ("Qi") durch Lebensalterung und besonders Stressbelastungen und negative Emotionen wie Angst, Sorge oder Trauer stärker abgebaut. Die Nierenenergie ist nicht reproduzierbar und kann nur durch entsprechende Ernährung und Lebensweise bzw. mit Qigong-Taijiquanübungen geschützt werden. Viele Beschwerden (Wirbelsäule) und Erkrankungen entstehen über einen geschwächten Nierenfunktionskreis. Es werden Übungen vorgestellt, die besonders den unteren Rücken gezielt mit Atmung und Aufmerksamkeit bewegen und damit die Nierenenergie erhalten und nähren.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Teilnehmende mit und ohne Vorerfahrung in diesen Methoden aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen. Er ist ebenso für andere Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre Berufliche Tätigkeit benötigen sowie alle Menschen geeignet, die sich für nachhaltige Gesundheitsforderung im Lebensalltag interessieren.
Seminarinhalte
- Geschichte, Theorie und Praxis des Qigong, Taijiquan und der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Umfangreiche Übungspraxis von Bewegung, Entspannung, Ruhe, Aufmerksamkeit, Haltung, Dehnung u. Atmung für den Fluss unserer Lebensenergie „Qi“
- Training des inneren Organsystems
- Meine Wirbelsäule und Ich
- Entwicklung des „Zentrums“ (Mitte) für Körper, Geist und Seele
- Schulung der Sensorik (Körpersinne) und Intuition
- Analyse und Optimierung der persönlichen Ernährung
Seminarziele
- Vermittlung, Anleitung und Reflexion der Seminarinhalte zur Weitergabe (empfohlen insbesondere für Arbeitnehmer aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen, beratenden Berufen und für Arbeitnehmer in leitender Position zur Weitergabe an ihre Mitarbeiter)
- Gewährleistung des Transfers in konkrete Arbeitssituationen
- Im Einzelnen: Aktive Vorsorge zum Erhalt der Leistungsfähigkeit, Schulung des Körperbewusstseins und der Körperbeherrschung, Förderung von Kraft und Flexibilität, Optimierung der Haltung, verbesserter Fluss unserer Lebensenergie „Qi“, Verbesserung der Emotionalen und der Stress- und Sozialkompetenz. Verbesserung der Entspannungsfähigkeit und mit dem Umgang mit Herausforderungen sowie und des „SelbstBewusstSeins“.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Anerkennung möglich in: Bremen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Dokumente
Karte
Ähnliche Seminare

✓ Bildungsurlaub
26.04.2025 - 03.05.2025
Tai Chi und Qi Gong für Beruf und Alltag
Ort: Sardinien, Italien
1195,00 €
buchbar

✓ Bildungsurlaub
03.05.2025 - 10.05.2025
Mit Hatha Yoga und Yin Yoga in die Balance von Körper und Geist, um den Anforderungen des Berufsalltags besser gerecht zu werden
Ort: Sardinien, Italien
1225,00 €
nicht mehr buchbar

✓ Bildungsurlaub
11.05.2025 - 16.05.2025
Rückengesundheit und Stressbewältigung mit Qigong
Ort: List, Sylt
845,00 €
Warteliste