Klarheit, Gelassenheit und Kraftvolle Präsenz im (beruflichen) Alltag

Seminarreihe im Kloster Springiersbach

Seminarnummer
813423
Art
Bildungsurlaub
Preis
2965,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 8,– € pro Nacht
Preis (Firma)
3365,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 8,– € pro Nacht
Beschreibung

Diese Seminarreihe richtet sich an Menschen, die sich die Frage stellen, wie sie die komplexen Anforderungen im (beruflichen) Alltag aus einer inneren Kraft, Zuversicht und Gelassenheit bewältigen können. 

Unser (beruflicher) Alltag ist vielfach geprägt von

  • Hektik und hoher Geschwindigkeit,
  • sich ständig verändernden und hochkomplexen Situationen und Gegebenheiten,
  • Reizüberflutung und dem Empfinden, zu vielem gerecht werden und sich ständig selbst optimieren zu müssen.

Gleichzeitig und gerade wegen der hohen Anforderungen spüren wir eine große Sehnsucht nach Stille, Einfachheit, Gelassenheit, Rückzug, Absichtslosigkeit und auch nach  Verbundenheit und Zusammengehörigkeit. 

Wie kann es uns gelingen, in eine gute Ausgewogenheit zu kommen zwischen den Anforderungen und Aufgaben im Außen und den Bedürfnissen in unserem Inneren? Wie können wir in Balance sein zwischen Anspannung und Entspannung, kraftvollem Handeln und Stille, Autonomie und Verbundenheit? 

Themen der Seminarreihe:

  • Meditation und Achtsamkeitspraxis
  • Umgang mit Emotionen:
  • Lebensziele und Visionen
  • Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und Selbstermächtigung:
  • Verbindung und Verbundenheit
  • Innerer Kompass und innere Orientierung
  • Eigene Kraftquellen entdecken und entwickeln
  • Dankbarkeit und Glück
  • Achtsame Kommunikation

Termine und Organisation:

19.06. - 23.06.2023 (Bildungsurlaub)
29.09. - 03.10.2023 (verlängertes Wochenende)
09.06. - 14.06.2024 (Bildungsurlaub)
06.04. - 11.04.2025 (Bildungsurlaub) 

Ablauf:

Die Jahresgruppe findet an drei Wochen (So-Fr, als Bildungsurlaub anerkannt) und an einem verlängerten Wochenende (Fr-Di) statt.

Die Bildungsurlaubswochen starten 2023 am Montag um 13.00 Uhr mit dem Mittagessen und 2024/2025 jeweils am Sonntag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und enden am Freitag um ca.13.15 Uhr mit dem Mittagessen. 

Das verlängerte Wochenende startet am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Dienstag mit dem Mittagessen um 13.00 Uhr. An diesen Tagen arbeiten wir mit Methoden aus der Naturprozessbegleitung und der Visionssuche. Wir verbringen viel Zeit in Stille, in der Natur und werden einen kompletten Tag draußen jeweils alleine am „eigenen“ Platz sein.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Dokumente
Karte
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
03.05.2025 - 11.05.2025

Thessaloniki – griechisch-deutsche Beziehungen im Wandel der Zeit

Ort: Thessaloniki, Griechenland
1630,00 €
nicht mehr buchbar
✓ Bildungsurlaub
04.05.2025 - 10.05.2025

Cinque Terre - Ökologie und Naturschutz einer Kulturlandschaft an der ligurischen Küste

Ort: Levanto, Italien
430,00 €
nur noch 1 Platz verfügbar